97ispulw.jpeg
03_GWC_Die Residenz am Schaerme_Sarnen_2.jpg
04_GWC_Dr Heimae_Giswil_NEW.jpg
07_GWC_Stiftung Erlen_Engelberg__NEW.jpg
06_GWC_Felsenheim_Sachseln_NEW.jpg
01_GWC_Allmendpark_Alpnach_NEW.jpg

Sieben Pflegeheime,
eine Ausbildung.

Sieben verschiedene Langzeitinstitutionen bieten Ausbildungsplätze für Pflegefachpersonen HF an. Ob im ländlichen Kerns oder im kleinstädtischen Sarnen – die liebevolle Pflege in umsorgter Umgebung ermöglichen Wohlfühlmomente für alle und bilden den Grundstein für die wertvolle Ausbildung.

Der Ausbildungsbetrieb trägt die Gesamtverantwortung für die praktische Ausbildung der Studierenden. Der Bildungsverbund grOWcare versteht sich als Support, Dienstleister und übergeordneter Sparringpartner für alle Betriebe.

Allmendpark, Alpnach 

Der Allmendpark ist ein offener Ort der Begegnung in Alpnach. 
Hier kann man sich über Generationen hinweg treffen und austauschen. Der Allmendpark bietet 62 Wohnplätze in modern ausgerüsteten Einzelzimmern, elf Wohnplätze auf der geschützten Demenzabteilung und 18 Alterswohnungen mit Dienstleistungen an.

Website besuchen

Betagtensiedlung Huwel, Kerns

Die drei stattlichen Häuser liegen auf einer erhöhten Sonnenterrasse inmitten der herrlichen Obwaldner Bergwelt. Das Beherbergungsangebot umfasst drei Pflegewohngruppen mit insgesamt 44 Pflegezimmern, davon 11 in der Wohngruppe für Menschen mit demenzieller Entwicklung, sowie 71 komfortable, barrierefreie Mietwohnungen mit verschiedenen Dienstleistungen.

Die Ausbildung geniesst bei uns einen hohen Stellenwert. Lernen Sie unser angenehmes und zukunftsorientiertes Lern- und Arbeitsumfeld kennen. Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Ziele. Willkommen im Huwel.

Website besuchen

Die Residenz Am Schärme,
 Sarnen

Die Residenz Am Schärme ist ein Betrieb der Stiftung Zukunft Alter – Wohnen und Betreuung. Hier finden alle Menschen das passende Zuhause. Unabhängig von der Wohnform ist die Residenz Am Schärme ein Ort, an dem die Lebensfreude und die generationenübergreifende Gemeinschaft im Zentrum stehen.

In den Häusern «Schmetterling», «Looschä» und «Villa» befinden sich insgesamt 145 Einzelzimmer für Bewohner:innen aller Pflegestufen. Auch betreute Wohngruppen für an Demenz erkrankte Menschen sowie eine Palliativpflegestation sind Am Schärme zu Hause. Die Residenz antizipiert gesellschaftliche Entwicklungen und setzt mit hoch qualifizierten Fachkräften Standards in der zeitgemässen Altersbetreuung.

Website besuchen

dr Heimä – Leben im Alter,
 Giswil

Wir bieten Möglichkeiten für ein lebensfrohes Zusammensein und Handlungsspielraum für die Lebensgestaltung. Die Bewohner erleben bei uns Freude, Sicherheit und neue Erfahrungen. 
In unserem Alters- und Pflegeheim gibt es 48 Betten, davon acht Betten in der Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Neben Einzelzimmern stehen auch Einzel-Pflege-Appartements zur Verfügung.

Website besuchen

Eyhuis, 
Lungern

Das Zusammenleben im Eyhuis ist familiär geprägt und ein Ort der Begegnung zwischen allen Generationen. Die heimelig gestalteten 45 Einzelzimmer des Eyhuis kommen dem Individualismus der BewohnerInnen entgegen und lassen viel Raum für Privatsphäre.

Website besuchen

Felsenheim,
 Sachseln

Das Felsenheim Sachseln, eine private Stiftung, an schönster Aussichtslage, bietet Frauen und Männern im höheren Alter ein Zuhause an. Neben 70 Pflege-Einzelzimmern stehen auch neue, zukunftsorientierte Wohnformen zur Verfügung.

Website besuchen

Stiftung Erlen,
 Engelberg

Im ERLENHAUS werden im Auftrag der Einwohnergemeinde Engelberg kranke und betagte Menschen umfassend gepflegt und betreut. Im Mehrfamilienhaus BERGKRISTALL stehen 28 altes- und gesundheitsgerechte Wohnungen zur Verfügung – für Menschen, die in der Regel noch selbstständig und selbstverantwortlich wohnen können.

Website besuchen

Hast du Lust bei uns zu arbeiten?

Möchtest du deine Ausbildung in einem der sieben grOWcare-Betrieben fortführen
und dich für einen Praktikumsplatz bewerben? Dann bewirb dich jetzt online – wir 
freuen uns, dich kennenzulernen.